Microsoft scheint sich mit einer Twitter-Kampagne auf den falschen Weg begeben zu haben. Über den offiziellen Account von Windows Phone ruft das Unternehmen die Android-Benutzer dazu auf, sich mit dem Hashtag #DroidRage über Malware-Probleme auszulassen. Bereits im Jahr 2011 hatte Microsoft die Kampagne schon einmal über den Account von BenThePCGuy gestartet. Damals waren 27 infizierte Apps im Google Play Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Hashtag-Schlacht der Smartphone-Giganten
Microsoft erzürnt die Android-Community
Microsoft schiesst auf Twitter gegen Googles Betriebssystem Android. Um die Sicherheit von Windows Phone zu betonen und auf angebliche Probleme bei Android hinzuweisen, sucht man Twitter-Nutzer, die über ihre negativen Erlebnisse mit Android-Handys berichten.
Bildstrecken
Welcome back, Nokia!Die Südkoreaner haben das Galaxy S3 geschrumpftAtiv S – Das «Galaxy» im Windows-Kleid
Nichts verpassen
Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsung stichelt gegen das iPhone 5 – IT-Business – derStandard.at › Web
Konzern positioniert sein Galaxy S3 als the next big thing, Nokia beteiligt sich an iPhone-SticheleienApple hatte Samsung vor wenigen Wochen eine verheerende Niederlage in einem Patentprozess in Kalifornien zugefügt. Die Geschworenen befanden, dass mehrere Geräte der Südkoreaner Apple-Patente verletzen, und haben dem iPhone-Entwickler mindestens 1,05 Milliarden Dollar Schadenersatz zugesprochen.
Beflügelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Motorola mit fragwürdigem Datensammler anDROID NEWS & TV
Einige von euch werden sich bei dieser Überschrift vielleicht an die Sache mit Carrier IQ erinnern, was letztes Jahr in Amerika für einen handfesten Skandal sorgte. Das kleine Tool mit Rootkit-Affinität zeichnete diverse Daten bei HTC-Smartphones und Smartphones anderer Hersteller auf, die an die Mobilfunkprovider gesendet wurden. Nun ereilt ein ähnlicher Zwischenfall Motorola.
Auf mehreren Modellen des Quelle: Android TV… [weiterlesen]